Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
NZA Webshop BV
Toetsenbordweg 24
1033 MZ Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 (0)20 30 53 460
Fax: +31 (0)20 30 53 461
E-Mail: webshop@nzanewzealand.com
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Ihre personenbezogenen Daten erhoben, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie unsere Website besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, wie den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.
1.1 Hosting
Unsere Website wird bei externen Dienstleistern gehostet. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten ohne angemessenes Datenschutzniveau kann erfolgen. Wir stellen ein angemessenes Datenschutzniveau durch EU-Standardvertragsklauseln sicher.
1.2 Content Delivery Network
Zur Optimierung der Ladezeiten und Sicherheit unserer Website nutzen wir Content Delivery Network (CDN)-Anbieter. Zugriffsdaten werden auf deren Servern verarbeitet. Die Zusammenarbeit basiert auf Auftragsverarbeitung gemäß den Standardvertragsklauseln der EU.
2. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung und Kontaktaufnahme
2.1 Vertragserfüllung
Bei einer Bestellung erheben wir personenbezogene Daten, die für die Abwicklung notwendig sind. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Die Daten können an Logistik- und Zahlungsdienstleister weitergegeben werden.
2.2 Kundenkonto
Bei Eröffnung eines Kundenkontos speichern wir Ihre Daten zur Vereinfachung zukünftiger Bestellungen. Die Löschung Ihres Kontos ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2.3 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per E-Mail oder Formular), speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten bestehen oder Sie einer weiteren Nutzung zugestimmt haben.
Zur Kundenkommunikation verwenden wir das Live-Chat-Tool von Userlike (Userlike UG, Köln). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 (1)(f) DSGVO.
3. Datenverarbeitung zum Versandzweck
Zur Lieferung Ihrer Bestellung geben wir Ihre Daten (Name, Adresse, ggf. Telefonnummer) an Versanddienstleister weiter.
4. Zahlungsabwicklung
4.1 Zahlungsabwicklung
Je nach gewählter Zahlungsart geben wir für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten an technische Dienstleister, Kreditinstitute oder Zahlungsdienste weiter.
4.2 Betrugsprävention und Zahlungsoptimierung
Zur Betrugsprävention und Optimierung der Zahlungsvorgänge können wir weitere Daten an unsere Auftragsverarbeiter weitergeben. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 (1)(f) DSGVO.
5. E-Mail-Marketing
5.1 Newsletter-Abonnement & Tracking
Mit Ihrer Einwilligung versenden wir unseren Newsletter. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter oder durch Kontaktaufnahme möglich.
Bei erteilter Zustimmung analysieren wir Ihre Interaktionen (z. B. Öffnungs-, Klickverhalten) zur Optimierung künftiger Inhalte.
5.2 Versand des Newsletters
Der Versand erfolgt ggf. durch beauftragte Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung.
5.3 Bewertungsanfragen
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Bewertungsanfragen via Trusted Shops. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir agieren gemeinsam mit Trusted Shops als gemeinsame Verantwortliche.
6. Cookies und ähnliche Technologien
6.1 Allgemeine Nutzung
Wir verwenden Cookies und Technologien zur Sicherstellung der Funktionalität, Personalisierung von Inhalten und Analyse des Nutzerverhaltens. Cookie-Einstellungen können über das Fingerabdrucksymbol angepasst werden.
6.2 Einwilligungsmanagement
Wir verwenden Usercentrics zur Verwaltung Ihrer Einwilligung. Usercentrics speichert Ihre IP-Adresse (anonymisiert), Browserinformationen und Einwilligungsverhalten.
7. Einsatz von Google-Diensten
Google Analytics Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Dabei erhobene Daten (u.a. IP-Adresse, Gerät, Browser) werden anonymisiert verarbeitet. Grundlage ist ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung mit Google.
Google Ads Zur Schaltung personalisierter Werbung nutzen wir Google Ads Remarketing-Cookies. Diese erfassen pseudonymisierte Daten zu Ihrem Nutzungsverhalten.
8. Trusted Shops Trustbadge Integration
Mit Ihrer Einwilligung zeigen wir das Trusted Shops Trustbadge an. Dabei werden ggf. Ihre E-Mail, Bestellsumme und Bestellnummer verarbeitet, um Käuferschutzangebote anzuzeigen.
9. Social Media
Wir unterhalten Profile bei Facebook, Instagram und Pinterest. Diese Plattformen verwenden Cookies, um Interessenprofile zu erstellen. Details entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
10. Ihre Rechte & Kontakt
10.1 Ihre Rechte Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21)
- Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte.
10.2 Kontakt für Datenschutzanfragen
Datenschutzbeauftragter
NZA Webshop BV
Toetsenbordweg 24
1033 MZ Amsterdam
Niederlande
E-Mail: webshop@nzanewzealand.com